Angeregt durch ein Rezept von Tanja Grandits aus ihrem wunderbaren Buch Alles Klar habe ich den Ziegenkäsekuchen nachgekocht. Weil ich auf glutenfreie Küche achten muß, gab es eine Variation davon.
4 Portionen
Ziegenkäsekuchen:
2 EL Butter
4 Scheiben glutenfreies Baguette (alternativ Semmelbrösel)
150 gr. Ziegenfrischkäse
100 gr. Sahnequark
2 Eier
1 Bio-Zitrone
1 EL Zucker
3 EL glutenfreies Weizenmehl
3 Zweige Estragon
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
10 Datteltomaten
Wildkräutersalat:
4 große Handvoll Wildkräuter
Meersalz
1 Prise Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL selbstgemachter Pfirsichessig (alternativ Weißweinessig)
2 EL Olivenöl
Ziegenkäsekuchen:
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter schmelzen und 4 ofenfeste Förmchen (Durchmesser ca. 14 cm) mit der flüssigen Butter ausstreichen. Das Baguette in einen Gefrierbeutel geben und mit einer kleinen Pfanne zu Bröseln "schlagen". Die Förmchen mit den Bröseln ausstreuen.
Die Schale der Zitrone sehr fein abreiben. Die Blätter des Estragon in feine Streifen schneiden. Beides mit dem Ziegenfrischkäse, dem Sahnequark, dem Mehl und den beiden Eiern gut verrühren. Mit Zucker, Meersalz und schwarzem Pfeffer pikant abschmecken. Die Masse auf die Förmchen verteilen.
Die Datteltomaten halbieren und in die Masse setzen. Die Tomatenschnittflächen mit etwas restlicher geschmolzener Butter bestreichen und einer Prise Salz bestreuen.
Die Förmchen für 15 Minuten in den Ofen geben. Dann für 5 Minuten herausnehmen, damit sich die Masse etwas setzen kann. Zum Schluß erneut für 5 Minuten in den heißen Ofen geben.
Der Ziegenkäsekuchen schmeckt heiß, warm und kalt. Wenn die Förmchen gut vorbereitet wurden, läßt er sich auch aus der Form lösen und wie eine Tarte aufschneiden.
Wildkräutersalat:Den Salat waschen und gut trocken schleudern. Aus Meersalz, Zucker, schwarzem Pfeffer, Pfirsichessig und Olivenöl eine Vinaigrette rühren und den Salat damit anmachen. Evtl. mit eßbaren Blüten garnieren.
Salat und Ziegenkäsekuchen sofort servieren.
Seht schönes Gericht. Ziegenkäse und Estragon , diese Kombi gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenichkoche