Für das Apfel-Chili-Gelee musste ich die Äpfel entsaften. Der Entsafter hat eine gewaltige Menge Apfelfasern ausgeworfen, die waren mir viel zu schade zum wegwerfen. Auf die Schnelle ist mir dann ein Sirup eingefallen und Rosmarin gab' es noch reichlich im Garten. So kam es zu einem improvisierten Sirup-Rezept, nicht zu süß und mit einem schönen Aroma.
750 gr. Apfelreste vom Entsaften
100 ml Verjus
500 gr. Zucker
1 TL Salz
Die Apfelreste mit Verjus, Zucker und Salz mischen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag mit 1,5 Liter aufgießen, die Rosmarinzweige und die Zitronensäure zugeben. Einmal aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze eine Stunde köcheln lassen. Über Nacht abgedeckt stehen lassen.
Die Masse durch ein, nicht zu engmaschiges, Sieb passieren. Anschließend den Saft durch ein Tuch oder ein feines Haarsieb passieren. Der Sirup sollte jetzt klar sein.
Den Sirup erneut aufkochen und heiß in Flaschen mit Twist-Off-Verschluss abfüllen. Sofort verschließen.
Der Sirup ist jetzt ein Jahr haltbar.
Das ist ja eine tolle Idee für eine Resteverwertung des Tresters.
AntwortenLöschenWo bekommst du den Verjus her? Oder stellst du den auch her?
LG Richensa
Das wäre ja wirklich eine Aufgabe :-). Nein, ich kaufe den. Habe mir einen größeren Vorrat bei einem Winzer im Rheingau mitgenommen. Den gleichen gibt es auch bei Bosfood.
Löschen