Glücklicherweise bin ich mit der Apfelschwemme nicht alleine. Eine Bekannte erfreut sich ebenfalls an der reichen Apfelernte aus dem eigenen Garten. Da blieb es natürlich nicht aus, daß wir Rezepte ausgetauscht haben.
Über Steffis Tip habe ich mich besonders gefreut, weil ich schon öfters ein Chili-Gelee auf der Basis von Apfelsaft gekocht hatte und dies bei den Beschenkten immer sehr gut angekommen ist. Lieber ist es mir natürlich als Ausgangsprodukt gleich Äpfel zu nehmen.
Das Rezept ist jetzt so eine kleine Mischung aus beiden Rezepten geworden.
2 kg säuerliche Äpfel
500 gr. Gelierzucker 2:1
2 Limetten
4 Chilischoten
Prise Salz
Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. In einen Entsafter geben und den Saft und die Apfelfasern auffangen. Es werden 800 ml Saft benötigt. Wenn viel Schaum vorhanden ist, ist es besser, diesen oben abzuschöpfen.
Die Chilischoten halbieren und entkernen, anschließend in feine Würfel schneiden. Die Limetten auspressen.
Apfelsaft mit Zucker, Prise Salz, Limettensaft und Chili in einen großen Topf geben und bei starker Hitze aufkochen lassen. Unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Wer sich unsicher ist, kann die Gelierprobe machen.
Sofort in Gläser füllen und sofort verschließen. Das Gelee ist ca. 1 Jahr haltbar.
Aus den Apfelresten mache ich noch einen Apfel-Rosmarin-Sirup. Das könnt Ihr morgen lesen.
Na, jetzt könnte ich mir bei dir (und mir) "Nicht-Süßen" doch glatt ein Marmeladen-(Verzeihung!)Geleebrot zum Frühstück vorstellen.
AntwortenLöschenWerde es auf alle Fälle ausprobieren.
Grüßle Tölzer Feuerkopf
Da sagst Du was Wahres :-)
LöschenNa das sieht doch nach einem tollen Geschenk aus!
AntwortenLöschenEine hübsche Schleife drum rum und voila!
Ich habe auch ein paar gute winterliche Rezeptideen hier gefunden:
https://www.facebook.com/smart.deutschland/app_173335422810258?ref=ts
Viel Spass & schöne Weihnachtszeit!
Danke Dir
LöschenSchönes Rezept - leider hat unser Apfelbaum dieses Jahr keinen einzigen Apfel getragen.....:-(
AntwortenLöschenDann hat er nächstes Jahr bestimmt doppelt reiche Ernte.
LöschenIch bewundere immer wieder Deine schönen Ettiketten. Mit Chilli einfach super! Muss ich auch probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Danke, ich gestalte die Etiketten selbst und drucke sie auf normalem Papier aus. Aufgeklebt werden sie mit einem ganz einfachen Klebestift. Dann lassen sie sich auch wieder gut ablösen.
LöschenHallo Bushcook,
AntwortenLöschenhab gerade dieses leckere Gelee-Rezept entdeckt... Weißt du, dass wir zur Zeit einen Apfelrezept-Wettbewerb machen? http://goo.gl/fSzDg1
Wäre schade, wenn du da nicht mitmachst!
Alli Gourmeuse
von HeimGourmet
http://www.heimgourmet.com/