Heute möchte ich Euch zu einem besonders schönen Ausflugsziel im Münsterland mitnehmen. Da unsere Moselreise und schon nach Münster und Osnabrück geführt hat, war ein Abstecher zur Burg Hülshoff auch noch möglich. Der Name sagt es schon, es ist der Geburtsort von Annette von Droste-Hülshoff und sie hat bis zu ihrem 29. Lebensjahr dort gelebt. Heute ist es im Besitz der Annette-von-Droste-Hülshoff-Stiftung.
Zur Burg gehört auch noch ein großer, sehr gepflegter Park und ein kleines Teehäuschen. Der Gartenpavillion wurde 1804, auf Veranlassung von Annettes Onkel erbaut und wird von der Familie noch immer für besondere Anlässe genutzt. Für Gruppen von 4 - 10 Personen ist er sogar buchbar, um sich dort zum Afternoon-Tea zu treffen.
Zur Burg gehört auch ein Café - Restaurant mit einem kleinen Speisenangebot. Mich hat der pikante Pfannkuchen mit Spargel und Tomaten sehr angelacht und der war auch frisch gekocht und gut gemacht.
Im Museum können Wohnräume aus der Zeit von Annette von Droste-Hülshoff besichtigt werden.
Das Unwetter, das wir vor ein paar Tagen in Essen erlebt war, stürmte auch durch diesen Park und setzte ihm schwer zu. Viele Bäume waren stark in Mitleidenschaft gezogen und einige sogar entwurzelt.
Zur Einstimmung oder zum Lesen auf der Burgwiese:
oder als kostenlose Kindle-Version (leider weiß ich nicht, ob dieses Angebot zeitlich begrenzt ist):
Schön da, ne? Wenn du das nächste Mal im Osnabrücker Raum / Münsterland unterwegs bist, planst du aber auf alle Fälle einen Abstecher nach Detmold ein, ja? Nee, kein Fragezeichen: Ja! :)
AntwortenLöschenVersprochen :-)
Löschen