Dieses Gericht hat mich selber total begeistert. Man kann es vorbereiten, es ist schnell gemacht, man braucht dazu nur einen Topf (und diesen Oma-Dämpfeinsatz), es ist mal ein ganz neuer Kürbisgeschmack und es schmeckt wirklich köstlich.
1 Hokkaido-Kürbis, ca. 1 kg
1 EL Zucker
1/2 TL Salz
2 EL Fischsauce
200 ml Kokosmilch
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Ingwer daumengroß
1 Chili
3 EL Kokosraspel
2 Stiele Koriander
Basmatireis
Den Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben, anschließend in mittelgroße Würfel schneiden. Mit Salz, Zucker und Fischsauce marinieren und mind. 1 Stunde stehen lassen.
Den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chilischote längs halbieren, die Kerne herauskratzen und dann in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Etwas vom Festen der Kokosmilch abnehmen und in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Chili und Knoblauch darin anbraten, leicht salzen und mit der restlichen Kokosmilch ablöschen.
Einen Dämpfkorb in den Topf stellen und den marinierten Kürbis (mit dem Sud!) hineingeben. Mit geschlossenem Topfdeckel bißfest dämpfen (ca. 20 Minuten).
Die Korianderblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Kokosraspel etwas kleiner hacken und in einer trockenen Pfanne rösten.
Basmatireis kochen.
Anrichten:
Den Basmatireis mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen und auf den Teller geben. Die Kürbiswürfel und die Sauce daneben placieren. Die Kokosraspel über den Kürbis geben und den Koriander über die Sauce. Sofort servieren.
ich glaube, damit triffst Du genau meinen Geschmack ... mmmhhhh!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Freut mich. Ist zwar ungewöhnlich, schmeckt aber sehr gut.
Löschen