Seiten

Freitag, 20. Juni 2025

fine dining in Niederbayern: Sinar Tayyara im Lenis, Dingolfing

Als wir Jochen Benz kennenlernten, war er Sommelier bei Tohru Nakamura. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir ihn an seinem eigentlichen Arbeitsplatz, dem Werneckhof nie erlebt. In dieser Zeit schätzen wir es sehr am Garden Table in der alten Gärtnerei von Johannes Schwarz teilzunehmen. Danach wechselte er zu Jan Hartwig in das Restaurant Atelier und begleitete ihn bei seiner Neueröffnung im Jan. 

Danach fokussierte er sich auf andere Schwerpunkte und wechselte ins Lenis, eine charmante Kombination aus Vinothek und Restaurant, in Dingolfing. Ich habe immer besondere Menschen in der Gastronomie im Blick und versuche Besuche an der neuen Wirkungsstätte möglich zu machen. Manchmal dauert es eben etwas, aber endlich hat es, im Rahmen einer Reise nach Niederbayern, gepasst. Und ich bin so froh, dass wir es geschafft haben.

Von der ersten Sekunde an waren wir begeistert, wie schön die Räumlichkeiten sind. Und nichts wirkt aufgesetzt oder nur gestylt. Alles ist mit so viel Verstand für die Kultur der Region und Geschmack kombiniert. Jochen hat uns so herzlich empfangen und wieder gezeigt, dass er ein sehr charmanter Gastgeber und ausgezeichneter Sommelier ist. 

Wie kriege ich jetzt die Kurve zum Küchenchef - eigentlich strukturiere ich meine Beiträge nach der Küche, aber der Chef de Cuisine war "Neuland" für mich. Und Jochen weiß, wie ich ticke und hat sich darum gekümmert, dass wir zum Lunch einen Auszug vom Abendmenü bekommen. Das ist an manchen Tagen möglich, ansonsten gibt es auch eine schöne Lunch-Karte, wie wir beobachten konnten.

Der Küchenchef Sinar Tayyara hat umfangreiche Erfahrungen in der Münchner Spitzengastronomie bei Alfons Schuhbeck und Bobby Bräuer gemacht. Das merkt man bei seinem Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten. Seine Gerichte sind modern mit gut ausbalanciertem Geschmack. Dazu hat Jochen natürlich schöne Weine im Weinkeller, als perfekte Ergänzung. Es war ein rundum schöner Lunch für uns. 

(Besuch vom 10. Mai 2025)



Brot mit Aufstrichen


Lachsforelle vom Schliersee
Rhabarber | Schnittlauch | Feta


Grüner Spargel
Miso | fermentierter Knoblauch | Haselnuss


Karotte
Ingwer | Buchweizen | Walnuss


Karamell





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.