Seiten

Dienstag, 16. September 2025

In Sherry gegarte Paprika mit Oliven und Kirschtomaten - das perfekte Mitbringsel für einen Grillabend

Ich bin immer auf der Suche nach einer tollen Beilage zum Mitbringen, wenn man zum Grillen eingeladen wird. Irgendwie kommt es mir vor, dass da auf dem Buffet immer die gleichen Dinge stehen. Manche, wie Nudelsalat, verstehe ich bis heute nicht.

In einer Rezeptsammlung der Süddeutschen Zeitung ist mir dieses tolle Gemüse aus dem Ofen ins Auge gestochen. Besonders interessant war für mich, dass dazu Sherry notwendig ist und hier noch eine halbe Flasche herumsteht, die ich gerne reduzieren würde.

Das Gemüse ist sehr schnell vorbereitet und während es im Ofen war, konnte ich andere Dinge erledigen. Dazu gab es schnell gebratenen Lammrücken mit frittiertem Rosmarin. Es war ein Festessen. Dieses Gemüse schmeckt einfach toll und ich kann es mir auch sehr gut zu gegrilltem Halloumi vorstellen. Es passt zu jedem Fleisch, als Beilage zu Fisch, sollte dieser aus dem Salzwasser stammen und einen kräftigen Eigengeschmack haben. Künftig würde ich nur eine Kleinigkeit ändern, und die Oliven halbieren.

Das Rezept passt für mich auch sehr gut, wenn unsere Tomaten im Garten wieder gleichzeitig reif werden. Wir bauen hauptsächlich kleine Sorten an. Weitere passende Rezepte sind in der Rezeptsammlung #tomatenliebe zu finden.


als Beilage für 8 Personen, als Hauptessen für 2 Personen einfach die Hälfte zubereiten

2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
50 gr. grüne Oliven (entsteint)
50 gr. schwarze Oliven (entsteint)
20 Kirschtomaten
2 EL brauner Zucker
5 EL trockener Sherry
6 große Rosmarinzweige
4 EL Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Die Paprikaschoten in Segmente teilen, entkernen und dann in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und längs in Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und grob würfeln. Die Oliven längs halbieren. Alles, zusammen mit den Oliven und der Hälfte der Rosmarinzweige, in einer Auflaufform vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Sherry und das Olivenöl darübergießen. Alles mit dem Zucker bestreuen und die Form mit Alufolie verschließen. Alles für 30 Minuten in den Ofen geben.

In der Zwischenzeit die Kirschtomaten rundum mit einer Nadel einstechen, damit sie später nicht platzen. Die Folie entfernen, die Kirschtomaten und die restlichen Rosmarinzweige untermischen. Die Form, ohne Abdeckung, für weitere 20 Minuten in den Backofen geben. Die Rosmarinzweige entfernen und servieren.

Das Gemüse schmeckt heiß, warm und kalt.








2 Kommentare:

  1. Hallo Dorothé, bin gerade über alte Zeiten und unseren Kochclub gestolpert. Verfolge deine kulinarischen Unternehmungen und sehe, dass es dir gut geht. Liebe Grüße Ulla

    https://www.youtube.com/@TheReisetante/search?query=Kochclub

    P.S. Schade das es irgendwann eingeschlafen ist.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ulla, schön von Dir zu hören. Nach schwierigen Jahren geht es uns mittlerweile immer besser. Ich hoffe, bei Dir ist auch alles o.k. Ja, das war schade, aber so passiert das manchmal. Ich lebe meine kulinarische Leidenschaft immer noch aus und freue mich über viele neue Kontakte und Erlebnisse.

      Löschen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.