Das schöne beim monatlichen Kulinarium im Donisl ist, dass man jedes Mal einen anderen Koch mit seiner individuellen Stilistik erleben kann. Im Juli war Christoph Mezger zu Gast, der in München kein Unbekannter ist. Als ehemaliger Küchenchef des vegetarischen Restaurants Tian, hat er sich ganz diesem Thema verschrieben und berät heute Köche zu allen Themen rund um die vegetarische Küche.
Ein vegetarisches Menü kann auch für Nicht-Vegetarier ein großer Genuss sein und genau das zeigte Christoph den Gästen im Donisl und es kam rundweg sehr gut an. Tatkräftig unterstützt wurde er vom Schirrmherren der Veranstaltung, Karl Ederer und vom Küchenchef der Bräurosl, Burkard Metz.
Aus Österreich kam der junge Sommelier Maximilian Zankl und brachte die passende Weine aus seinem Weinhandel mit. Natürlich lag der Schwerpunkt auf österreichischen Weinen.
Wir hatten wieder einmal einen sehr gelungenen kulinarischen Abend und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung im August.
(Besuch vom 13.07.2025)
Léa Linster am 15. Juni 2025 im Donisl Kulinarium
Alexander Huber am 18. Mai 2025 im Donisl Kulinarium
Christoph Gelder am 6. April 2025 im Donisl-Kulinarium
Alexander Ruhland am 16. März 2025 im Donisl-Kulinarium
Ali Güngörmüs am 16. Februar 2025 im Donisl-Kulinarium
Vroni Siflinger-Lutz am 26. Januar 2025 im Donisl-Kulinarium
Hubert Obendorfer am 11. August 2024 im Donisl-Kulinarium
Raffaele Troisi am 08. Juli 2024 im Donisl-Kulinarium
Martin Rehmann am 16. Juni 2024 im Donisl-Kulinarium
Karl Ederer und Christoph Mezger |
Sommelier Maximilian Zankl |
Die Wirte Franziska Kohlpaintner und Peter Reichert mit den Köchen |
Scharfe Wassermelone Avocado | Haselnuss | Zitronenverbene | grüner Spargel |
Gebackenes Kräuterei Kartoffel-Spinat-Mousse | Egerlinge | Parmesanschaum |
Paprika Panisse Basilikum-Erbsen-Creme | Wilder Blumenkohl | Tanpilz | Limettenjus |
Isar Kiesel Himbeersorbet | Nusserde | Schokoladenäste | Sauerklee |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.