Dienstag, 6. Mai 2025

fine dining in München: Christoph Gelder im Donisl Kulinarium

Auch im April waren wir wieder im Donisl, beim Kulinarium. Diesmal haben wir uns ganz besonders darauf gefreut. Gemeinsam mit einem befreundeten Pärchen haben wir unseren ehemaligen Leiter der unzähligen Kochkurse, die wir vor vielen Jahren gemacht haben, eingeladen. Mittlerweile sind er und seine Frau pensioniert und genießen die Freizeit. In seinem Berufsleben war er ein sehr engagierter Küchenchef und begeistert von der französischen Küche und Lebensart. Er organisierte viele schöne Genussreisen ins Elsass und hat uns die Grundlangen von Kochen und Genießen beigebracht. Dieser Abend und das schöne Gespräch mit Karl Ederer war unser Geschenk, um ihm etwas zurückzugeben.

Karl Ederer ist der Schirrmherr des Donisl Kulinariums. In seinen Restaurants Glockenbach und Ederer haben viele gute Köche gearbeitet, die sich später selbständig gemacht haben. Der gute Kontakt ist immer geblieben und so ist es ein leichtes für ihn, jeden Monat einen anderen Koch zu präsentieren.

Diesmal war Christoph Gelder zu Gast. Er betreibt die Schloßwirtschaft Wildenwart am Chiemsee. Und somit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnort von Herzog Max von Bayern. Das macht sein Wirtshaus zu etwas ganz Besonderem. Seine Liebe gehört der bayerischen Wirtshausküche genauso, wie der französischen Klassik. Das hat er in seinem schönen Menü ganz wunderbar kombiniert. Unterstützt wurde er nicht nur von Karl Ederer. Auch Burkhard Metz, der Küchenchef der Bräurosl, stand den beiden wieder hilfreich zur Seite.

Der Gastwinzer Achim von Oetinger vom Weingut von Oetinger kam diesmal aus dem Rheingau und hatte schöne Weine dabei, die perfekt auf das Menü abgestimmt waren. So verbrachten wir wieder einmal einen wunderbaren Spätnachmittag im Donisl.

(Besuch vom 06. April 2025)

Alexander Ruhland am 16. März 2025 im Donisl-Kulinarium

Ali Güngörmüs am 16. Februar 2025 im Donisl-Kulinarium

Vroni Siflinger-Lutz am 26. Januar 2025 im Donisl-Kulinarium

Hubert Obendorfer am 11. August 2024 im Donisl-Kulinarium

Raffaele Troisi am 08. Juli 2024 im Donisl-Kulinarium

Martin Rehmann am 16. Juni 2024 im Donisl-Kulinarium



Drei Küchenchefs auf einem Bild
Burkhard Metz, Christoph Gelder, Karl Ederer


Spargelsüppchen

Kalbstatar mit Salzzitrone
Senfeis | Chiemsee-Räucherfisch | Frühlingskräutern


Saiblingsfilet aus eigener Zucht
Rote-Bete-Eintopf | Meerrettich


Geschmorte Kalbsschulter mit Morchelsauce
Grüner und weißer Spargel | Bärlauch-Kartoffeln


Rhabarber mit Karamellschaum
Erdbeersorbet | Mousse von der weißen Schokolade

Gastwinzer Achim von Oetinger vom Weingut von Oetinger mit Doisl-Wirt Peter Reichert


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.