Freitag, 18. Juli 2025

fine dining in München: Léa Linster im Donisl Kulinarium

Beim Donisl Kulinarium durften wir bereits viele Spitzenköche erleben und im Juni gab es eine ganz besondere Gastköchin. Léa Linster, die Spitzenköchin aus Luxemburg gab sich die Ehre. Ihr Restaurant hat sie bereits vor einigen Jahren an ihren Sohn übergeben, der sich vor kurzem über den zweiten Michelinstern freuen konnte. Auch aus dem Fernsehen hat sie sich zurück gezogen und so gibt es kaum mehr Gelegenheiten, sie persönlich zu erleben. Entsprechend groß war natürlich das Interesse und die Freude der Gäste.

Im Gepäck hatte sie ihre berühmten Madeleines, die sie täglich frisch backt. Sie bildeten den Abschluss ihres klassischen französischen Menüs.Tatkräftig unterstützt wurde sie vom Schirmherren des Kulinariums, Karl Ederer, dem Küchenchef der Bräurosl, Burkard Metz und dem Küchenchef des Donisl, Fritz Schildmann. Für die passende Getränkebegleitung sorgte der Gast-Sommelier Louis-Pierre Laroche mit einer Weinreise durch Frankreich.

Es war ein rundum gelunger Abend, der uns viel Freude gemacht hat und noch lange in Erinnerung bleiben wird.

(Besuch vom 15.06.2025)

Alexander Huber am 18. Mai 2025 im Donisl Kulinarium

Christoph Gelder am 6. April 2025 im Donisl-Kulinarium

Alexander Ruhland am 16. März 2025 im Donisl-Kulinarium

Ali Güngörmüs am 16. Februar 2025 im Donisl-Kulinarium

Vroni Siflinger-Lutz am 26. Januar 2025 im Donisl-Kulinarium

Hubert Obendorfer am 11. August 2024 im Donisl-Kulinarium

Raffaele Troisi am 08. Juli 2024 im Donisl-Kulinarium

Martin Rehmann am 16. Juni 2024 im Donisl-Kulinarium





Junger Gärtner-Lauch
Vinaigrette


Färöer Lachs
Confit | Spinat


Rind
Kartoffel | Karotten


Iles flottantes

Madeleines



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.