Donnerstag, 10. Juli 2025

fine dining in München: Matthias Brenner in der Brasserie Cuvilliés

Vor ein paar Monaten nutzten wir die Gelegenheit, ein für uns neues Restaurant kennenzulernen. Die Brasserie Cuvilliés befindet sich Rosewood Hotel, das vor rund eineinhalb Jahren in der Münchner Altstadt eröffnet wurde.

Für unseren ersten Besuch entschieden wir uns an einem 6-Hands-Dinner mit dem Küchenchef Matthias Brenner und den beiden Gastköchen Bobby Bräuer und Maximilian Moser teilzunehmen. Dieser Abend hat uns ausgezeichnet gefallen und nun wurde es endlich Zeit, die Küche von Matthias Brenner besser kennenzulernen.

Wir haben die schöne Möglichkeit genutzt an dem Chefs Table an der Seite der offenen Küche zu sitzen. Die Küche ist über die gesamte Länge zum Gastraum des Restaurants geöffnet und man kann sehen, was passiert. Besonders gut sieht man das, wenn man direkt vor der Küche sitzt und das macht mir immer besonders viel Freude.

Das Team arbeitet Hand in Hand und unterstützt sich gegenseitig. Passend zum Namen "Brasserie" ist der Küchenstil von Matthias klassisch französisch geprägt. Das passt sehr gut und ermöglicht genauso einzelne Gerichte zu bestellen oder sich ein Menü zusammenstellen zu lassen.

Wir hatten einen rundum gelungenen kulinarischen Abend und jetzt ein Lieblingsrestaurant in München mehr. Die ganze Liste ist hier zu finden.


(Besuch vom 21.05.2025)

Besuch von 29. März 2025 - 6-Hands-Dinner mit den Gastköchen Bobby Bräuer und Maximilian Moser




Sauerteigbrot und Butter

Lachstatar mit Schmand und Kartoffelchips

Austern
Klassisch & Bloody Mary


Gebeizte Lachsforelle
Apfel, Karotte, eigener Kaviar



Tegyu Sülze
Radieschen, Kartoffel, Kernöl


Bouillabaisse
Alpengarnele, Zander, Lachsforelle, Sauerteigbrot, Sauce Rouille



Lammrücken, Bohne, Lauch, Senfsaat


Schokokuchen, Basilikumsorbet, Zitrusfrüchte





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.