Unsere Tomaten im Garten sind immer noch sehr fleißig und ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Freude machen wird, nach neuen Rezept-Ideen zu stöbern. Bei der Auswahl achte ich darauf, dass die Tomate wirklich im Fokus steht und es darf sehr gerne vegetarisch oder vegan sein. Wichtig ist uns die Abwechslung, da wir inzwischen jeden Tag etwas mit Tomaten essen.
Dieses Rezept ist interessant, da die Tomaten ohne Salz zubereitet werden. Die salzige Komponente kommt ausschließlich über das Öl und die Kapern. Es macht etwas mehr Arbeit, da die Tomaten geschält werden müssen. Ich habe es auch einmal ohne Schälen zubereitet und musste feststellen, dass sich die Mühe schon lohnt.
für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise
500 gr. Cocktailtomaten, ideal sind etwas größere wie Datteltomaten
4 EL Thymianblättchen
1 TL Salz
6 EL Olivenöl
1 EL flüssiger Honig
1 EL Butter
2 Ziegenfrischkäse oder 4 kleine, wie Picandou
2 EL Kapern
Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in kochendem Wasser blanchieren, sofort in eiuskaltes Wasser geben, herausheben und die Haut abziehen. Die Tomaten etwas trocknen lassen.
In der Zwischenzeit Olivenöl, Salz und Thymianblätter mit dem Zauberstab in einem hohem Becherglas pürieren.
Den Honig in einem Topf erhitzen, Tomaten dazugeben und umrühren, bis sie vom Honig überzogen sind. Die kalte Butterin den Topf geben und die Tomaten darin schwenken.
Eine ofenfeste Form mit Backpapier auskleiden. Den Käse daraufsetzen und unter dem heißen Grill gratinieren, bis er oben leicht gebräunt ist. Herausnehmen und kurz warten, bis er etwas abkühlt, dann auf Teller geben.
Die Tomaten mit dem Sud auf dem Teller rund um den Käse verteilen. Alles mit Kapern bestreuen und dem Thymian-Öl beträufeln, sofort servieren.
Eine Inspiration aus:

