Zucchini ist so ein Gemüse, vor dem sich viele erschrecken, weil es angeblich langweilig schmeckt. Das stimmt gar nicht, es liegt einfach daran, was man daraus macht und wie man es macht. Weil wir jedes Jahr gerne Zucchini im Garten anbauen, habe ich eine umfangreiche Rezeptsammlung aufgebaut.
Sobald mir ein interessantes Rezept unterkommt, scanne ich es ein und speichere es mir. Dann beobachte ich meine Zucchini und sobald sich eine baldige Ernte andeutet, suche ich ein passendes Rezept. So kann ich sie schnell verarbeiten und wir haben kreative Gerichte auf dem Tisch.
Diesen "Zucchini-Joghurt" habe ich in dem Kochbuch "Total Obauer" der beiden Obauer-Brüder entdeckt und wollte es schon lange machen, weil es einfach mal etwas anderes ist. Es lässt sich schnell und einfach zubereiten und man hat ein fertiges Gericht im Kühlschrank. Das ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss.
Geschmeckt hat es uns ausgezeichnet und es bietet sich sehr gut als Vorspeise für Gäste an, wenn man ein stressfreies Menü servieren möchte.
Wer noch mehr Inspirationen für Zucchini sucht, wird bestimmt bei meiner Rezeptsammlung #zucchinischwemme, fündig.
für 4 - 8 Portionen - einfach die Gläser entsprechend füllen
250 gr. Zucchini
1 große rote Spitzpaprika
100 gr. Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 TL Sesamöl
Salz
125 gr. Sahnejoghurt
125 gr. Sauerrahm
25 gr. Crème fraîche
1 EL Curry
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL gemahlenes Cumin
1/2 TL Piment d'Espelette
Deko:
Blüten und Kräuter
Die Zucchini in mittelgroße Würfel schneiden. Die Spitzpaprika längs halbieren, Kerne und Seitenwände entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Champignons putzen und blättrig schneiden.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Olivenöl und Sesamöl in einer weiten Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen, sofort leicht salzen. Dann das restliche Gemüse dazugeben und ebenfalls anschwitzen.
Joghurt, Sauerrahm und Crème fraîche einrühren und mit Curry, Kurkuma, Cumin und Piment d'Espelette würzen. Das Gemüse ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren.
Die Masse in einen Standmixer geben und pürieren. Die Konsistenz darf gerne leicht stückig bleiben. Den Zucchini-Joghurt in Gläser füllen und kaltstellen.
Zum Servieren mit Blüten und/oder Kräuter dekorieren.
Eine Inspiration aus:
Hallo,
AntwortenLöschendein Zucchini-Joghurt klingt super spannend – die Aromen passen perfekt zum Sommer!
Dieses Jahr konnte ich 3 kleine Zucchini ernten - von vier Pflanzen, die ich gekauft hatte. Wird irgendwie nix...
Liebe Grüße,
Barbara
Liebe Barbara,
Löschender Sommer ist heuer wirklich schwierig. Wir haben vier Pflanzen, zwei haben die Schnecken gefressen. Die Beute war bisher mittel, aber aktuell muss ich aufpassen, dass die gelben Zucchini nicht durchdrehen. Probiere den Joghurt mal, der ist toll. Ich habe ihn nochmal in einer anderen Aromen-Kombination gemacht und veröffentliche das bald.
lg
Dorothée