Aromatischer Käse von der Käse-Maus aus München-Neuhausen
Rhabarberchutney von mir.
Den Käse rechtzeitig aus dem Kühlschrank und der Folie nehmen, in Portionsstücke schneiden, schon fertig. Ein wundervolles Aroma und zu den beiden kräftigen Käsestücken harmonierte das säuerliche Rhabarberchutney besonders gut.

Und dazu trinken wir gerne ein kleines Glas Huxelrebe von
Ziegler aus St. Martin, Pfalz.
Als bekennender Fan der Käsemaus wüßte ich gerne, welche leckeren Käsesorten das waren? Das Rhabarberchutney zählt zu meinen liebsten. Und Zieglers Weine sind vorzüglich.
AntwortenLöschenVorgemerkt: Morgen der Käsemaus wieder einen Besuch abstatten.
Liebe simply,
AntwortenLöschendas waren die beiden köstlichen Käse, die Du mir mitgebracht hast. Einer war mit Bärlauch und der andere mit Wiesenkräutern.
lg bushcook
Blogger mag' mich gerade nicht und ich kann nur anonym schreiben...
Schade, die Rhabarberzeit ist ja schon vorbei. Aber ich habe neulich ein Stachelbeerchutney gemacht und werde es nun mal mit Käse testen.
AntwortenLöschenLG Ulla