Donnerstag, 24. Juli 2025

fine dining im Pongau: Vitus Winkler im Kräuterreich, St. Veit im Pongau

Bei der Organisation von kulinarischen Reisen ist es mittlerweile zu einer schwierigen Aufgabe geworden am Sonntag ein Abendessen zu bekommen. Zufällig habe ich entdeckt, dass Vitus Winkler in seinem Restaurant Kräuterreich am Sonntag Abend geöffnet hat. Damit stand fest, dass wir von Salzburg aus zu ihm in den Pongau fahren und von dort weiter an den Attersee.

Vor rund 10 Jahren waren wir schon einmal bei ihm zu Gast. Weil es uns damals schon sehr gut gefallen hat, war die Vorfreude entsprechend groß. Als wir ankamen habe ich es gar nicht mehr wiedererkannt und sagt zu meinem Mann: "Die haben umgebaut". Er lachte und sagte: "Nein, die haben neu gebaut." Wie auch immer, wir waren sofort sehr begeistert von dem Ambiente und der geschmackvollen Mischung aus Tradition und Moderne.

Seit der Veröffentlichung besitze ich sein gleichnamiges Kochbuch "Kräuterreich: Geheimnisse der alpinen Küche", das ich mitgenommen und nochmals durchgeblättert habe. Es war ein Aha-Erlebnis, zu sehen, wie sein Verständnis von Kräuterküche und heimischen Produkten bei Kochbuch und Menü Hand in Hand gehen.

Wir erlebten einen sehr schönen und spannenden kulinarischen Abend und waren sicher nicht zum letzten Mal da.

(Besuch vom 22.06.2025)

Besuch vom 24. August 2015 - Bericht 1

Besuch vom 24. August 2015 - Bericht 2



AM FELD
Karottenraritäten - Mohn-Miso- Ingwer-Karotten-Gel - Kamille

FLUSS & SEE
Geräucherte Forelle - Gurke - Bauernjoghurt - Senfkaviar - Bärlauch
AM GIPFEL
Essbarer Stein - Gamstatar - Preiselbeer-Flechtenschaum - Isländisch Moos
IM DORF
Kartoffel-Sauerteigbrot - Knusperstangerl - Frühlingskräuterbutter



FLUSS & SEE
Lachsforelle - Apfel - Spargel - Mädesüss


SCHATZKAMMER
Käsebruch - Kohlrabi - Dotter - Brennnessel - Störkaviar


IM DORF
Kalbsbries - Sellerie - Rhabarber - Fichte


AM FELD
Alpengarnele - Petersilienwurzeln - Gewürztagetes

AM FELD
Petersilienblätter-Sorbet


WALD & WIESE
Maibock - Waldkräuter - Brioche - Lärche


AUF DER ALM
Ziegenkäse Konwald - Vogelbeere - Zitronenkräuter - Sauerampfer


BAUMGRENZE
Zirbe - Waldhimbeere - Latschenkiefer - Sauerklee

AM GIPFEL
Wegweiser - Heumilchschnitte geeist - Der Gletscher schmilzt

Und, weil ich vom Ambiente so geschwärmt habe, kommen hier ein paar Anschauungsbeispiele.

Mittags durften wir im Wirtshaus ein paar Kleinigkeiten essen. Neben dem Gourmet-Restaurant Kräuterreich, das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, betreibt Vitus in seinem Hotel auch noch ein Wirtshaus mit excellenter Küche.





Brot und Aufstriche

Wildkräuterschaumsuppe, Blütenschaum, Kräutercracker

Rinderkraftbrühe
Rindsuppe vom Tafelspitz mit zwei Kaspressknöderl und Schnittlauch

Schweinebraten mit Kartoffeln

Wiener "Kinder-Schnitzerl" mit Pommes Frites, hausgemachten Preiselbeeren und Zitrone

Buchtipp:










Link zum Buch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.