Vor vier Jahren hatten drei junge Männer eine Vision. Sie wollten in München Käse produzieren und gründeten die Münchner Käse Manufaktur. Franz Stuffer hat als gelernter Käse-Meister bereits die Naturkäserei Tegernseer Land mit aufgebaut und bringt viel Erfahrung mit. Seine Freunde Johannes Klappacher und Sebastian Kreuels sind Quereinsteiger aber ebenfalls sehr käsebegeistert.
Anfangs haben sie Käse affiniert und viel Mühe in die Suche einer geeigneten Produktionsstätte gelegt. Über ein Jahr haben sie gesucht, bis sie geeignete Räumlichkeiten an der Prinzregentenstraße gefunden haben. Dort produzieren sie nun ihren eigenen Käse in einer "gläsernen" Käserei. Das bedeutet, dass Kunden sie auch besuchen und bei der Käseherstellung zuschauen können. Parallel dazu haben sie auch einen Verkaufsstand auf dem Viktualienmarkt eröffnet. Da hat sich natürlich eine Kooperation mit Kustermann angeboten.
Und so fand vor ein paar Wochen in den Event-Räumen von Kustermann das erste Craft Käse & Champagner Tasting statt. Johannes stellte persönlich die unterschiedlichen Käse vor und erläuterte das Pairing mit den Champagnern. Die hat Nicola Neumann von Champagne Characters beigesteuert.
Die Gäste hatten große Freude an dem kulinarischen Erlebnis und der schönen Location.
Oida Topfen Kuhrohmilch Frischkäse |
Bergschaf Schafsrohmilch Hartkäse mit rotgeschmierter Naturrinde, 1 Jahr affiniert |
Münchner Mutschli Halbfester Schnittkäse aus Kuhrohmilch, 5 Monate gereift |
Gruyere20 AOP Rohmilch Hartkäse mit Naturrinde, 16 Monate affiniert |
Isarbazi Kuhrohmilch Weichkäse, rot geschmierte Naturrinde, 4 Wochen gereift |
Blau-Weißer Portugiese Rohmilch, halbfester Schnittkäse mit Blauschimmel, mit Vintage-Port affiniert, 11 Wochen gereift |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.