Glücklicherweise gab es wieder einen schönen Anlass, um das Projekt "einmal alle Sternerestaurants in München probiert zu haben" auszubauen. Wir stehen da so langsam vor dem Abschluss auch wenn ich die persönliche Hoffnung hege, daß wir nächstes Jahr einen Zuwachs bekommen. Heuer wurde einem Münchner Restaurant der Stern aberkannt, die Terrine, die wir heuer schon besucht hatten.
Diesmal sollte es das
Mark's sein, das Gourmet-Restaurant des Mandarin Orientals. Das Lokal ist leider sehr unglücklich in einem Zwischengeschoss untergebracht. Die niedrige Decke und die dominierende Prunktreppe lassen einfach keinen attraktiven Raum zu.
Und weil es immer wieder mal was Neues gibt, diesmal auch eine Premiere. Es war das erste Mal, daß wir in einem Restaurant dieser Klasse um einen Tischwechsel gebeten hatten. (Das lag nicht an dem Restaurant, sondern an den Gästen am Nebentisch). Dem wurde auch sofort entsprochen. Überhaupt war der sehr freundliche und aufmerksame Service das absolute Highlight des Abends.
Der zweite Tisch war so gelegen, daß niemand vom Blitzlicht in Mitleidenschaft gezogen werden konnte. So könnt Ihr die räumliche Veränderung mitverfolgen.
 |
Schweinebauch, Obatzda, Breze, krosse Hühnerhaut |
 |
Praline von der Taube und Selleriepüree |
 |
Consomme von der Taube und Langustinenschaum |
 |
Gateau von der Gänseleber mit rotem Portweingelee und schwarzen Trüffeln |
 |
Trüffel au surprise |
 |
Bayerische Flusskrebse im Trüffel-Wurzel-Sud mit getrüffeltem Patisson |
 |
Gebratenes Pommersches Rinderfilet mit getrüffeltem Kohlrabi,
Ochsenschwanzkrokette, glasiertem Chicorée und Trüffeljus |
 |
Kartoffel-Vacherin-Espuma mit weißen Trüffeln aus Alba |
 |
Lebkuchen mit Tannenhonigeis Trüffel „Crumbles“ und Karamellschaum |
 |
Pralinenauswahl |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen