Dienstag, 8. Juli 2025

#lunchtapas: Zitronen-Dattel-Oliven-Salat mit kaltem Braten

Manche Rezepte springen einen so zufällig an. Für mein orientalisches Menü, das ich vor kurzem veröffentlicht habe, brauchte ich Datteln. Natürlich gab es so eine kleine Menge nicht zu kaufen. Einige haben wir einfach so gegessen und dann fiel mir dieses Rezept ins Auge. Das Schöne dabei war, dass ich auch noch Zitronen und Oliven im Haus hatte.

Die Süße der Datteln und die Säure der Zitrone ergänzen die Oliven sehr gut. Trotzdem war uns das Dressing einen Tick zu spitz und ich habe noch eine Prise Zucker verwendet.

Der Salat war ruck-zuck fertig und im Kühlschrank gab es auch noch ein halbes gebratenes Steak vom Vortag. Die beiden haben sich prima ergänzt. Ich kann mir den Salat auch zu kaltem Braten oder zu Frischkäse gut vorstellen. Man kann ihn auch wunderbar, einfach so, alleine essen. Oder bei einer Mezze-Auswahl servieren.



für 2 Personen

1 Zitrone
5 Datteln
10 große grüne Oliven (Gigante)
Salz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
2 Zweige Petersilie

Die Schale der Zitrone fein abreiben und in eine Schüssel geben. Die Zitrone halbieren und die eine Hälfte filetieren. Die Filets ggf. entkernen und in kleine Streifen schneiden und zur Schale geben. Die Datteln entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Oliven entkernen, dazu das Fruchtfleisch längs herunterschneiden und dann die Streifen halbieren. Beides zur Zitrone geben und vermengen.

Die zweite Zitronenhälfte auspressen und den Saft mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Dann das Olivenöl dazugeben und alles cremig verrühren. Den Salat mit dem Dressing anmachen.

Die Petersilienblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Den Salat damit dekorieren.


Eine Inspiration aus:























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.