Wir haben Zucchini im Garten, nicht viel, aber bereits zwei Pflanzen muss man im Auge behalten. Wir versuchen sie jung und klein zu ernten, aber manchmal klappt das nicht. Deshalb habe ich immer ein Auge auf interessante Zucchini-Rezepte. Wir essen sie gerne, aber es sollte auch abwechslungsreich sein.
Zu manchen Rezepten gelangt man auf kuriosen Wegen. Zufällig habe ich bei facebook einen Beitrag von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer (die legendären Fernsehköche) gesehen. Dort gab es gebackene Zucchiniblüte und eine Zucchinogrette. Bisher war mir das unbekannt. Auf meine Frage, in welchem ihrer Kochbücher ich das Rezept finden kann, war Martina so nett, mich auf ihr Rezeptregister hinzuweisen. Und das ist wirklich eine tolle Sache. Für Besitzer von Kochbüchern der beiden ist das sehr hilfreich. Man kann es kostenfrei hier downloaden. Das Wort Rezeptregister ist grün markiert.
Ich habe über 20 Kochbücher der beiden, aber das mit dem Rezept leider nicht. Über LibTh (das ist eine ganz tolle Datenbank, in der man seine Bücher erfassen und verwalten kann), fand ich eine Besitzerin, die so lieb war mir ein Foto zu schicken. Und solche Geschichten machen mir Spaß und ich schätze Social-Media-Kontakte.
Ich habe die Zucchinogrette in einer gelben Variante gemacht, da gerade eine gelbe Zucchini zu groß geworden ist. Das ging sehr schnell und sie hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Sie hat die gegrillten Zucchinistreifen richtig aufgewertet und auch zum Huhn perfekt gepasst. Da noch etwas übrig war, habe ich auch noch eine zweite Variante mit Fisch und Kartoffeln gemacht. Auch das war sehr schön. Das gab es bei uns nicht zum letzten Mal. Auch als Aufstrich zum Baguette kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Noch mehr Zucchinirezepte sind in dieser Rezeptsammlung zu finden.
150 gr. Zucchini
2 Knoblauchzehen
1 kleine Schalotte
Handvoll Basilikumblätter
1 EL Olivenöl
Salz
Prise Zucker
schwarzer Pfeffer
Hallo Dorothee,
AntwortenLöschendavon habe ich auch noch nie was gehört. Die Bücher und Rezepte mag ich auch. Das hier habe ich allerdings auch nicht.
Danke fürs Ausprobieren.
Bei mir gedeihen die Zucchini dieses Jahr nicht, war irgendwie zu trocken, und jetzt ist es wohl zu nass...
Liebe Grüße
Barbara