Montag, 28. Juli 2025

fine dining am Chiemsee - Edip Sigl im ES:SENZ, Grassau

Unser kleiner Urlaub am Attersee war leider sehr kurz und deshalb wollten wir uns zum Abschluss etwas Besonderes gönnen. Auf der Heimfahrt kommen wir automatisch am Chiemsee vorbei und haben beschlossen nochmals zu Edip Sigl in das Restaurant ES:SENZ zu gehen. Bereits letztes Jahr waren wir dort und es hat uns sehr begeistert.

Das erste Mal haben wir bei Edip im Jahr 2018 gegessen, als er noch in München im Les Deux gekocht hat. Danach hat er gewechselt und konnte seine Kochkunst voll entwickeln und das hat der Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet. Mit der großen Vorfreude haben wir uns gut über die kurze Zeit am Atterssee trösten können.

Ein paar Dinge haben sich verändert. Nun hat die, von uns sehr geschätzte, Barbara Berger, die Restaurantleitung übernommen. Wir kennen uns seit sehr vielen Jahren, von einigen ihrer Stationen. So ein Wiedersehen macht uns immer besonders viel Spaß und wir wissen, dass wir in besten Händen sind.

Edip bietet zwei unterschiedliche Menüs an, das "Chiemgau Pur" und das "Chiemgau goes around the world". Beim Chiemgau Pur konzentriert er sich auf Produkte aus der Region und beim internationalen Menü verarbeitet er Spitzenprodukte aus der ganzen Welt. Letztes Jahr haben wir uns dafür entschieden und deshalb wollten wir bei diesem Besuch in der Region bleiben.

Und dieses Menü hat uns sehr abgeholt. Es war unglaublich stimmig und hat bei uns so viele Emotionen zu dieser Region geweckt. (Also sagen wir mal, bei mir, da ich als Kind in den Ferien oft bei der besten Freundin meiner Mutter und ihren Töchtern am Chiemsee war :-) )

Ich bin mir sicher, dass das auch beim nächsten Mal unsere Wahl wird.

(Besuch vom 27.06.2025)

Besuch vom 14. Juni 2024





DIE WOLKE
Essig | Wurzelspeck | Brotkrumen

ROSSINI
Wagyu | Entenleber | Perigord Trüffel
TARTELETTE
Bretonischer Hummer | Salatherz | Kräuter
MACARON
Bachforelle | Senfgurke | Apfel


SPITZPAPRIKA
Bärlauchknospe | hausgemachter Frischkäse | Chardonnay Essig

BROT & BRIOCHE
Alpensalzbutter
Chiemgauer Kräutergarten

HUCHEN
Holunder | Rhabarber | Rettich | Hanfsamen

N25 KAVIAR
Erbsen Panna Cotta | Huhn | grüne Mandeln
Chardonnay Beurre blanc


CHIEMSEE RENKE
Anis | Dillvinaigrette | Gurke | Sellerie


KALBSBRIES
Salatherz | Sonnenblumenkern | Speck | Pfefferschaum


SAIBLING VON DER TALHAMMER MÜHLE
Pfifferlinge | Erbsen | Kernöl | Verjus

ERFRISCHENDES


WACHTEL

WACHTEL
Spitzmorcheln | Brokkoli | Périgord Trüffel | Sherry

PAVLOVA
Baiser | Erdbeeren | Sauerampfer | Joghurt


KAMPENWAND
Birne | weiße Schokolade | Estragon |Nussbutter

PETIT FOUR
hausgemachte Pralinen | Birne Helene
Erdbeer-Macaron | Nusseichel | Gin Tonic | Toffifee


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.