Donnerstag, 2. Oktober 2025

fine dining in München: Karl Ederer im Restaurant Ederer

Der Sommer hat es uns heuer sehr schwer gemacht, Restaurants mit schöner Terrasse zu besuchen. Und das war die Ursprungsidee, mit ein paar Freunden ins Restaurant Ederer zu gehen und auf der schönen Terrasse zu sitzen. Irgendwie hatte der Wettergott ein Einsehen und genau an diesem Tag war es schön und auch nicht zu kalt. Es kam zwar spät noch ein Gewitter, aber bis zum Hauptgang konnten wir alles draußen geniessen.

Bei Karl Ederer bekommt man klassische französische Küche, bei der das Produkt im Fokus steht. Wir alle hatten die Qual der Wahl und entschieden uns für zwei Vorspeisen, Hauptgang und Dessert bzw. Käse. Dadurch, dass wir in der Gruppe waren, konnten wir uns auch Teller teilen und probieren. Das hat besonders viel Spaß gemacht. 

Es war ein wunderbarer Abend, der allen Beteiligten sehr gut gefallen hat und gerne wiederholt werden sollte. Das Restaurant Ederer steht schon sehr lange auf der Liste unserer Lieblingsrestaurants in München. Die ganze Liste ist hier zu finden.

(Besuch vom 04.09.2025)

Besuch vom 1. Juli 2025

Besuch vom 14. Dezember 2024

Besuch vom 18. Juli 2024

Besuch vom 31. Oktober 2023

Besuch vom 12. Juli 2023

Besuch vom 13. Januar 2023 - Gastkoch Thomas Thielemann

Besuch vom 14. Juli 2022

Besuch vom 29. Oktober 2021




Geflügelsalat mit Ananas


Schweinskopfsülze mit Artischocken und Pesto

Kutteln geschmort mit Tomaten und Parmesan

Zucchiniblüten mit Jakobsmuschel


Fischsuppe mit Safran und Fischeinlage

Tomatenscheiben mit Olivenöl und lauwarmen Oktopus


Ragout und rosa gebratenes von der Gams mit Mangold und Pommes Maxime

Gedünstete Kalbsbacken mit Cremolata Soße, Mangold und Pommes Maxime


Birnen mit Blauschimmelkäse im Blätterteig gebacken

Selbstgemachtes Heidelbeersorbet mit gutem Schnaps

Heidelbeerpfannkuchen mit Heidelbeersorbet

Kokoskuchen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.