Der aufmerksame Leser meines Blogs kennt es bestimmt schon lange, das 1er Beisl in Nussdorf am Attersee in Österreich.
Wir fahren da regelmäßig und sehr gerne dort hin. Das ist einfach Urlaub für uns. Ich habe in meinem Foto-Archiv nachgesehen, wir kennen uns bereits seit 2018, als uns ein sehr guter Freund zu seiner Geburtstagsfeier dort eingeladen hat.
Ich habe mich gerne daran erinnert, als ich gebeten wurde, mit Hans die kulinarischen Besonderheiten der Gäste zu besprechen. Das habe ich ernsthaft versucht, aber sein Blick damals war göttlich. Da prallte der sehr erfahrene Profi auf den Hobbykoch. Und trotzdem war es irgendwie "Liebe auf den ersten Blick". Heute sind wir befreundet und ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass ein Jahr vergeht, ohne dass wir dort zu Gast sind.
Ende Juni war es wieder soweit und wir haben uns von Hans und seiner Frau Sabine so richtig verwöhnen lassen. Üblicherweise startet der Montag immer mit dem Überraschungsmenü. Wir sind die ganze Woche in den Genuss eines Überraschungsmenüs gekommen. Auch wenn das Wetter sehr wechselhaft war und wir nicht jeden Tag auf der wunderschönen Terrasse sitzen konnten, haben wir die Zeit sehr genossen. Und bei jedem Abend kamen wir auch in den Genuss einer speziellen Flasche Wein aus der Schatzkammer des hauseigenen Weinkellers.
Dazu trägt natürlich auch das grundsätzliche Konzept bei. Das 1er Beisl befindet sich im Hotel Lex'nhof. Für uns ist das die ideale Kombi, sozusagen Restaurant mit Bett. Dabei ist dieser Begriff falsch, weil der Lex'nhof die wahrscheinlich schönste Wiese direkt am Attersee hat und auch sonst ein rundum angenehmes Hotel ist. Auch bei schlechtem Wetter hat es im Juni zu einem Sprung in den herrlichen See gereicht.
Der nächste Aufenthalt ist schon geplant :-).
 |
Brotauswahl und Aufstriche |
 |
Tatar vom heimischen Rinderfilet | Kohlrabi-Carpaccio | Wachtel-Spiegelei |
 |
Carpaccio vom Kohlrabi | geräucherter Stör | Kalbskopf | Algenkaviar | Zitronenvinaigrette |
 |
Gegrillte Wassermelone | Garnele "Gochujang" | Buttermilch | Avocado |
 |
Bretonischer Seeteufel | Pak Choi | Fregola Sarda | Veltliner Sauce |
 |
Filet vom heimischen Rind | Vanille-Karotten | Sommertrüffel | Madeira-Jus |
 |
Crème brûlée von der Tonkabohne | marinierte Beeren | hausgemachtes Sorbet |
2. Abend
 |
Bellini mit eingelegten Wildkirschen |
 |
Aufstriche und eingelegtes Gemüse zum Brot |
 |
Kalbstatar im Kartoffelring | Gurke | Avocado |
 |
Kartoffelsalat deluxe | Lachs | Kaviar |
 |
Wachtelbrust | Gänseleber | Marille |
 |
Reh im Tramezzinimantel | gelbe Linsen | Sommertrüffel |
 |
Marinierte Erdbeeren | Zitronensorbet | Karamell Pop-Corn |
3. Abend
 |
Brot mit Radieserl und Aufstrichen |
 |
Artischocke | Eier-Vinaigrette | Thunfisch |
 |
Cremesuppe von Paradeiser | Croutons | Basilikum | Gin |
 |
Im ganzen gebratene Reinanke Wildfang | Petersilien-Erdäpfel | grüner Salat |
 |
Geschmortes Backerl vom Kalb | Trüffel-Risotto | geschmorter Ofen-Zwiebel | Madeira-Jus |
 |
Topfen-Marillen-Knödel | Marillen-Ragout | Vanilleeis | Butterbrösel |
 |
Gereifte Käse aus Frankreich & Österreich | Feigensenf |
4. Abend
 |
Brotauswahl mit Aufstrichen |
 |
Ceviche vom Bachsaibling | Croutons |
 |
Seeteufel | Glasnudelsalat |
 |
Wachtelbrust | Vanillekarotten | Trüffel | Wachtelspiegelei |
 |
Rinderfilet | gebratene Entenleber | Rösti | Marille |
 |
Hausgemachtes Zitronen-Sorbetto |
(Besuch vom 23. bis 26. Juni 2025)
Besuch vom 30. bis 31. Dezember 2022
Besuch vom 10. bis 13. September 2021
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.