So langsam kommt der Sommer in Schwung und unsere gelbe Zucchini-Pflanze auch. Zwei haben sich leider schon vor Wochen verabschiedet und die, die diese hübschen runden Zucchini machen soll ist noch nicht kooperativ.
Ich habe große Freude daran, die Ernte aus dem Garten zu verarbeiten und bin immer auf der Suche nach passenden Rezepten. Begeistert hat mich der Zucchini-Joghurt, den ich vor ein paar Tagen vorgestellt habe. Aufgrund der Gewürze hat er eine sehr schöne orientalische Note und in meinem Kopf hat es gerattert.
Mir kam sofort die Kombination aus Joghurt, Zucchini, Salzzitrone und Basilikum in den Kopf. Die gelbe Zucchini war so leichtsinnig, drei Früchte in perfekter Größe zu liefern und ich habe mich sofort an die Umsetzung gemacht. Herausgekommen ist ein frisches, sommerliches Gericht, das schnell zubereitet und gut vorbereitet werden kann.
Weitere kreative Rezepte für Zucchini habe ich in meiner Rezeptsammlung #zucchinischwemme veröffentlicht.
für 6 - 10 Portionen - einfach die Gläser entsprechend füllen
(Ich nehme 5 EL pro Glas und das ergibt dann 6 Portionen. Mit 3 EL bekommt man 10 kleine Portionen.)
400 gr. Zucchini
1 Zwiebel
1 - 2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1/2 Salzzitrone
1 großer Bund Basilikum
Salz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
125 gr. Sahnejoghurt
125 gr. Sauerrahm
25 gr. Crème fraîche
Deko:
Blüten und Kräuter
Die Zucchini in mittelgroße Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen, sofort leicht salzen. Dann die Zucchini dazugeben und ebenfalls anschwitzen.
Joghurt, Sauerrahm und Crème fraîche einrühren. Das Gemüse ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren. In der Zwischenzeit die Salzzitrone fein würfeln und die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden. Nach Ende der Kochzeit beides dazugeben und gut unterrühren. Die Masse mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in einen Standmixer geben und pürieren. Die Konsistenz darf gerne leicht stückig bleiben. Den Zucchini-Joghurt in Gläser füllen und kaltstellen.
Zum Servieren mit Blüten und/oder Kräuter dekorieren. Ich habe Zucchiniblüten und Basilikumblätter in feine Streifen geschnitten und gemischt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.