Wir gehen sehr gerne und sehr regelmäßig in Müchen auf hohem Niveau essen. Mittlerweile ist unser "Problem", dass es so viele gute Köche gibt, die wir sehr schäzten und gerne besuchen. Dazu gehört Franz-Josef Unterlechner, den wir seit vielen Jahren zu unseren Lieblingsköchen zählen.
Er ist Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten und damit verantwortlich für das Gourmet-Restaurant Schwarzreiter und die gleichnamige Tagesbar. Auch seine bisherigen Stationen, wie als Sous-Chef von Martin Fauster im Königshof und Christian Jürgens in der Überfahrt sind beeindruckent.
Seine handwerkliche Stärke zeigt er immer in seinen Menüs. Vor kurzen konnte er, als erster deutscher Koch, den Prix International ArsNova de cuisine d'auteur" gewinnen. Diesen Preis richtet das Champagnerhaus Taittinger aus und Franz-Josef ist in Paris gegen acht andere Spitzenköche aus aller Welt angetreten. Aktuell steht die "Winner Oyster" auf dem Menü und sie hat uns sehr neugierig gemacht. Sehr gelungen fanden wir auch die Kleinigkeiten am Anfang, die bereits auf das Menü eingestimmt haben, da einige Komponenten bereits hier verarbeitet wurden.
Das Menü hat uns rundum gut gefallen, sowohl Geschmack, als auch Optik und Handwerkskunst waren auf höchstem Niveau. Dazu hat die charmante Sommelière Lena Schenk eine interessante Weinbegleitung angeboten, die das Menü sehr gut ergänzt hat. Auch der liebevolle Service von David Kurz, Franziska Franke und dem Restaurantleiter Maximilian Paris hat zu dem schönen Abend beigetragen.
Das Schwarzreiter gehört schon lange zu unseren Lieblingsrestaurants in München. Die gesamte Liste ist hier zu finden.
(Besuch vom 31.07.2025)
Besuch vom 12. Oktober 2024 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter
Besuch vom 23. März 2024 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter
Besuch vom 21. April 2023 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter
Besuch vom 20. Januar 2023 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter
Besuch vom 16. September 2022 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik
Besuch vom 5. April 2022 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik
Besuch vom 14. Februar 2022 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik
Besuch vom 16. Oktober 2021 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik
Atlantik at Home (Box) vom 8. Mai 2020 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner)
Besuch vom 18. Mai 2019 (Küchenchefin Maike Menzel) im Schwarzreiter
Besuch vom 12. April 2019 (Küchendirektor Franz-Josef Unterlechner) im Bachmair-Weissach
Besuch vom 23. Dezember 2017 (Küchenchef Anton Pozeg) im Schwarzreiter
Bouillabasse | Sauce Rouille | Tomate "Schwarzreiter" Mousse | Kaviar Bouchotmuschel | Champignon | Fenchel Lamm | BBQ Petersilie |
Seeforelle Rettich | Bärlauch | Buttermilch |
Schwarzreiter Brot Selbstgemachtes Sauerteigbrot | Topfenbutter |
Bayerisches Wagyu Zwiebel | Dashi | Liebstöckl | Buchenpilz |
The Winner Oyster Irish Moir Auster | Muschel-Escabeche | Petersilie | Brunnenkresse |
Calmar Thunfischbauch | Bouillabaisse | Meerfenchel |
Steinbutt Erbse | Speck | Paprika | Green Chili |
Lammkeule Crepinette Leber | Bries | Dicke Bohne | Artischocke | Grüne Olive |
Brombeere Daquoise | Vanille | Malz | Tuille |
Mispel Pinienkerne | Rosmarin | Limette |
Petit Fours |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.