Mittwoch, 8. Oktober 2025

fine dining in München: Andi Neumayr im Johannas

Vor kurzem haben uns Freunde aus Franken besucht, die sehr genussaffin sind und sich auch sehr gut auskennen. Sie wollten gerne gut essen, aber nicht in ein Sterne-Restaurant gehen und sie haben nur am Sonntag Zeit. Ich habe ja sehr viele Lieblingsrestaurants in München (hier geht es zur Liste), aber es gibt nur eines, das alle Kriterien erfüllen konnte: das Johannas von Andi Neumayr im Stadtteil Hadern.

Es gehört zu den Dingen in meiner Heimatstadt, die ich nicht verstehe, weshalb das Johannas immer noch als Geheim-Tipp gilt. Da fahren die Münchner am Wochenende an den Tegernsee, an den Starnberger See, oder sonst wo hin, anstatt ganz komfortabel in München sehr gute Küche und eine der besten Weinkarten in Deutschland zu geniessen. Das Ganze in einem liebevoll geführten Familienbetrieb, die sogar Gemüse und Kräuter im eigenen Garten anbauen und die beste Wildkarte in München haben.

Mich hat es sehr gefreut, dass sich unsere Freunde dort auch sehr wohl gefühlt haben und wir einen wunderbaren Abend hatten. Dazu hat auch der liebenswerte und kompetente Service von Katharina Greifenstein und ihrem Team beigetragen.

(Besuch vom 07.09.2025)

Besuch vom 22. Februar 2025

Besuch vom 8. November 2024

Besuch vom 27. Oktober 2023

Besuch vom 27. August 2023

Besuch vom 27. Mai 2023

Besuch vom 10. August 2022

Besuch vom 14. April 2022

Besuch vom 22. Juli 2021

Besuch vom 21.09.2019



Kalte Ente

Matjes-Tatar mit Apfel und Pumpernickel

Linsensüppchen mit Baharat


Huchen und Seeforelle gebeizt, Kalamansi-Gel, Gelbe Bete


Milchkalb
Kopf und Zunge, Holunderblüte, Tropea, Senfkörner


Karpfen, Kartoffelschaum, gepickelte Radieschen


Bressetaube, Selleriepüree, Velouté, Périgord-Trüffel-Jus

Käse im Schüttelbrot-Mantel, marinierte Nashibirne


Und leider ohne Foto, weil ich mich einfach zu gut unterhalten habe:
Felsenbirnensorbet mit marinierten Beeren und Champagner

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.