Samstag, 8. November 2025

fine dining in München: 4-Hands-Dinner mit Angelo Fonti und Franz-Josef Unterlechner in der Osteria der Katzlmacher

München bezeichnet sich ja gerne als nördlichste Stadt Italiens und so ist es ganz selbstverständlich, dass es dort viele gute italienische Restaurants gibt. Ich muss zugeben, dass wir selten typisch italienisch essen gehen. Es kam uns der Zufall zu Hilfe, dass wir vor kurzem in der Osteria der Katzlmacher waren. Bei unserem letzten Besuch bei Franz-Josef Unterlechner im Schwarzreiter erzählt er uns, dass er in Kürze ein 4-Hands-Dinner mit Angelo Fonti, dem Küchenchef des Katzlmacher, kocht. Das hat uns sehr interessiert.

Ich kann es gleich vorweg nehmen, dass wir einen ganz besonders wunderbaren Abend hatten. Die Atmosphäre im Katzlmacher ist Italien pur. Ich habe mich so in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt, als wir an der Adria in Urlaub waren. Dazu konnten wir mit dem charmanten Inhaber, Giorgio Cherubini, über alte Zeiten im Königshof sprechen. Dort hat er früher gearbeitet und Franz-Josef, der dort Sous-Chef bei Martin Fauster war, kennengelernt.

Das sehr kreative Menü der beiden Köche hat uns viel Freude bereitet. Passend zum Herbst, stellten sie Pilze in den Mittelpunkt. In jedem Gang gab es eine Komponente mit Pilzen. Dazu gab es ein schönes Pairing mit italienischen Weinen. Überrascht hat uns, dass die Osteria Katzlmacher zu Cocofungo, einer italienischen Vereinigung von Köchen gehört. Alle Restaurants sind im Treviso, außer dem Katzlmacher. Jedes Jahr veranstaltet diese Vereinigung eine Veranstaltungsreihe, die heuer unter dem Motto 4-Hands-Dinner stand.

Ein schöner Neuzugang zu unseren Lieblingsrestaurants in München - Link zur Liste.

(Besuch vom 16.10.2025) 

Besuch vom 31. Juli 2025 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter

Besuch vom 12. Oktober 2024 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter

Besuch vom 23. März 2024 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter

Besuch vom 21. April 2023 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter

Besuch vom 20. Januar 2023 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Schwarzreiter

Besuch vom 16. September 2022 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik

Besuch vom 5. April 2022 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik

Besuch vom 14. Februar 2022 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik

Besuch vom 16. Oktober 2021 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner) im Atlantik

Atlantik at Home (Box) vom 8. Mai 2020 (Küchenchef Franz-Josef Unterlechner)

Besuch vom 12. April 2019 (Küchendirektor Franz-Josef Unterlechner) im Bachmair-Weissach


Martini Bianco & Tonic

Champignon, Ziegenkäse, Panko, Thymian


Bio-Ei, Aceto Balsamico, Parmesan Schaum, eingelegte Pioppini, Kartoffelcreme


Krause Glucke, Topinambur, Artischocken, Radicchio Trevisano, Trüffelvinaigrette

Guiseppe Del Duca und Antonio begleiteten den Abend musikalisch

Gebratener Petersilienrisotto, Kräuterseitlinge, schwarzer Knoblauch, Pilzjus


Gefüllter Ochsenschwanz, Steinpilze, Knochenmark, Sellerie


Heu Panna Cotta, weiße Schokolade, Waldbeerensorbet, Morcheln-Crumble

Biscotti zum Espresso



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.