Die Skrei-Saison ist kurz und diesmal wäre sie fast spurlos an mir vorbei gegangen. Aber, ich hatte große Lust wieder etwas mit Fisch zu kochen und habe in meiner Rezeptdatenbank ein Rezept entdeckt, für das man einen Fisch mit festem Fleisch braucht. Und da habe ich mich für Skrei entschieden.
Das Rezept stammt aus einem Kochbuch, das nicht in meinem Besitz ist. Ich habe es mir vor langer Zeit einmal als Screenshot aus der Vorschau abgespeichert und ich hoffe inständig, dass der Verlag damals einen ersten Entwurf veröffentlicht hat und es im Kochbuch überarbeitet wurde. So gut wie nichts in diesem Rezept funktioniert oder macht Sinn. Also habe ich es als Inspiration genommen und meine eigene Version davon entwickelt.
Es macht etwas Arbeit, aber man kann vieles vorbereiten und das Ergebnis hat uns sehr gut gefallen und geschmeckt.
500 gr. Skrei (ohne Heut)
4 EL Zucker
3 EL Salz
Schale einer Zitrone
Schale einer Orange
Die Schale der Zitrusfrüchte fein abreiben und mit Salz und Zucker vermengen. Den Fisch damit einreiben, in ein passendes Gefäß legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Für 4 Stunden im Kühlschrank beizen. Danach mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und in Scheiben schneiden. Wenn man den Fisch länger vorbereiten möchte, kann man ihn nach dem Abtrocknen auch Vakuumieren und so 1 - 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
200 gr. Crème fraiche
Schale und Saft einer Zitrone
Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Schale der Zitrone frein abreiben und den Saft auspressen, alles zusammen mit einem Schuss Olivenöl in die Crème fraiche einrühren und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
50 gr. Zucker
150 ml milden Weißweinessig
100 ml Wasser
3 Zweige Thymian
1 TL Koriander
1/4 Stück Sternanis
2 kleine Gurken (Landgurken)
Das Wasser erhitzen und den Zucker darin lösen, den Essig dazugeben. Die Thymianblätter abzupfen, Koriander und Sternanis im Mörser grob zerstossen und alles in die Marinade geben. Für ca. 30 Minuten abkühlen lassen und dann die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen und auffangen.
Die beiden Enden der Gurken abschneiden und teilweise schälen. Mit dem Sparschäler weiter schälen, um einige breite Gurkenstreifen zu bekommen, die später aufgerollt werden. Bei den Resten der Gurken die Kerne entfernen und in grobe Würfel schneiden. Gurkenwürfel und -streifen für 15 Minuten in die Marinade einlegen. Darauf achten, dass sie getrennt liegen und später auch getrennt entnommen werden können.
Anrichten:
einige Stiele Koriander
Die Blätter des Korianders abzupfen. Die Skreischeiben auf Tellern auslegen. Am Rand die Gurkenröllchen aufstellen. Die Gurkenwürfel in der Mitte des Tellers auf dem Fisch platzieren. Kleckse der Crème fraiche auf den Fisch geben und mit Korianderblättern dekorieren. Sofort servieren.