Kürbis ist ein Gemüse, das mich sehr fasziniert, da es unzählige Sorten gibt. Sie stehen für mich immer für den Übergang von Sommer zu Herbst. Wenn man beobachten kann, dass sich die Zugvögel sammeln, bauen die Kürbisbauern auch ihre Verkaufsstände am Straßenrand auf.
Ich kaufe wenig Kürbis, da wir im Garten immer ein paar Kürbispflanzen haben. Meine Lieblingssorte ist der Butternut, aber auch den Muskatkürbis schätze ich sehr. Der überall so beliebte Hokkaido zählt nicht zu meinen Lieblingen. Ja, man muss ihn nicht schälen, aber er ist schwer und mehlig. Der Butternut schält sich genauso einfach, wie eine Kartoffel. Deshalb verstehe ich den Vorteil eines Hokkaido nicht.
Meine, inzwischen 90 Jahre alte Schwiegermutter, isst auch sehr gerne Kürbis und kocht sich gerne eine Kürbissuppe. Mit dem Schälen tut sie sich inzwischen schwer. Deshalb teile ich meinen Butternut in zwei Hälften und liefere ihr eine geschälte Hälfte, die ich auch grob in Würfel geschnitten habe. Darüber freut sie sich so sehr, dass ich mir immer denke, man kann mit kleinen, einfachen Dingen so viel Freude bereiten.
Ich habe sehr viele Kürbisrezepte auf dem Blog und es wurde jetzt endlich Zeit für die Rezeptsammlung #kürbiszeit.
Weitere Rezeptsammlungen findet Ihr in dem Reiter "Rezeptsammlungen" - oder Ihr nutzt den direkten Link.
Bericht über Kunst und Kürbis in Sickertshofen
Aktuell sind hier 69 Rezepte für Kürbis zu finden. Die Sammlung wird laufend ergänzt.
(Stand: 10.09.2025)
Kürbis-Chili-Risotto mit gratiniertem ZiegenkäseKürbis-Linsen-Salat mit Garnelen
Kürbis süß-sauer mit Gorgonzola und Rucola
Geschmorter Kürbis mit Salbei
Holsteiner Kürbissuppe mit Räucheraal
Pasta mit zarten Kürbisblättern
Karibische Kürbissuppe mit Hühner-Limetten-Spieß
Äthiopischer Kürbiseintopf
Pilze | Kürbis | Ziegenkäse
Ofenkürbis mit Haselnuss, Joghurt und Sanddorn
Jakobsmuscheln, Kürbis, Weißwein
Eingelegter Muskatkürbis
Kürbis-Espuma mit Knusperstreusel-Huhn
Zweierlei vom Huhn mit Kürbiscreme, Essigpilzen und Rosmarin-Champignon-Süppchen
Lachs | Kürbis | Polenta
Geräucherter Saibling mit Apfelgelee, Meerrettichmousse und Kürbiswürfel
Kürbis-Wot
Grobe Bratwurst mit Mandeln und Salbei
Rheinhessische Kleinigkeiten:
scharfe Kürbiswürfel
Balsamicolinsen mit Salsiccia und Kürbis
Kürbis mit Linsen-Chili-Vinaigrette und Ziegenfrischkäse
Fingerfood-Spieße: marinierter Kürbis mit feurigen Brotbröseln
Kürbis | Kerne | Kotelett
Überbackene Kartoffeln mit Kürbis-Tatar
Gebeizter Apfel-Hopfen-Lachs Kartoffelküchlein und Kürbis-Apfel-Salat
Gebratener Skrei mit Kürbis-Rosenkohl-Curry
Lammhack-Spieße mit orientalischem Karottenpüree
Kürbis-Hummus
Eingelegter Kürbis mit Spezialmarinade
Bürogarten-Risotto
Bürogarten-Spaghetti
Entenbrust mit Gewürzjus und Kürbis-Variation
Entrecote mit zweierlei vom Kürbis
Gebratener Minz-Kürbis
Gedämpfter Kürbis in Kokosmilch
Gartenglück-Quiche
Rinderhüfte mit gegrillten Hokkaidospalten und Ofentomaten
Kürbisrisotto mit Ofentomaten
Würstchen mit Kürbispüree
Kürbis im Glas
Kürbis-Curry-Cappuccino
Kürbis-Mousse
Kürbis-Soisse
Lachs mit weißer Polenta und Kürbisgemüse
Muskatkürbispüree, Tomatenragout, Kartoffelstroh
Pastinaken-Kürbis-Salat mit Kalbskopf-Lollies
gebackener Spaghettikürbis
Spaghetti-Kürbis mit Kapuzinerkresse-Pesto
Kürbispüree mit Kapuzinerkressepesto und Wurst
Kürbis-Kartoffel-Gemüse
Gebackener Butternutkürbis und Lammsalat
Salat-Variation mit mariniertem Kürbis und Bergkäse
Jakobsmuscheln, Schwarzwurzeln, Kürbis-Crème-Brûlée
Kürbiskern-Parfait und Schattenmorellen-Ragout
Jakobsmuscheln, Kürbispüree, Salbei
Kürbis-Lardo-Spalten auf Tomatensalat mit Kürbis-Vinaigrette
Lammnüsschen, Kürbispüree, Rotweinbutter
Okraschoten mit Kürbispüree und scharfem Dip
Sommerliche Kürbissuppe mit rohen Tomaten
Spaghetti mit Kürbis und Pistazien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.